Seit Dezember 2019 neu, 1 Huacaya-Alpaca und 1 Suri-Alpaca, beides Wallache.
El Niño
21. Dezember 2014
Wallach
Principe Negro
22. Mai 2016
Wallach
Dabei unterscheiden wir zwischen zwei Alpacatypen, die man an der Struktur der Wollfasern unterscheiden kann.
Vom Körperbau unterscheiden sich Huacaya- und Suri-Alpacas nicht. Durch die Fellstruktur der Suri-Alpakas wirken sie schlanker. Beide Alpaca-Typen erreichen ein Durchschnittsgewicht von ca. 60 kg. Besonders starke männliche Tiere können jedoch bis zu 80 kg auf die Waage bringen. Sie werden 80-100cm gross.
Alpacas leben in Herden zusammen und ernähren sich ausschließlich von Pflanzen und Gräsern. Die Alpacas werden einmal pro Jahr geschoren. Es können bis zu 6kg der Fasern gewonnen werden. Für die Weiterverarbeitung geeignet, ist davon jedoch meist nur die Hälfte. Die Alpacas werden ca. 20-25 Jahre alt.
Kontakt: Albert & Greth Meier | 044 860 12 52 | 079 548 35 16 | info@meier-lamas.ch
AGB's Allgemeine Geschäftsbedingungen